Kinesiologische
KinReact Ferntestung
Ursachen erkennen. Lösungen finden.
Weil deine Beschwerden eine Ursache haben –
auch wenn sie bisher niemand gefunden hat.
Du bist dauermüde, erschöpft, leidest unter Brain Fog und
reagierst empfindlich auf elektromagnetische Felder?
Du hast vielleicht schon unzählige Ärzte und Therapien aufgesucht –
und doch keine wirkliche Besserung erfahren?
Du wünschst dir endlich Klarheit über die Ursachen deiner Beschwerden,
um gezielt etwas verändern zu können?
Die KinReact Ferntestung:
eine zuverlässige und ursachenorientiert Methode
Die KinReact-Technik ist die ART – Autonome Regulations Testung nach Dr. Dietrich Klinghardt und ein erprobtes und anerkanntest Biofeedback-Verfahren, das mit dem autonomen Nervensystem arbeitet. Dieses fein abgestimmte System steuert nicht nur Organe, Hormone und das Immunsystem, sondern auch die Muskelspannung. Durch den sogenannten Muskeltest lassen sich selbst sehr subtile Reaktionen erfassen, die oft übersehen werden – gerade bei Belastungen wie Elektrosmog oder anderen unsichtbaren Stressfaktoren.
Mit dieser präzisen Abfragetechnik finden wir heraus, auf welcher Ebene die Ursache deiner Beschwerden liegt. Nach der Auswertung kannst du gezielt Maßnahmen ergreifen, die dich entlasten, oder wir entwickeln gemeinsam einen individuellen, alltagsnahen Lösungsweg.
Das Besondere an der Ferntestung: Du musst nicht vor Ort auf einer Liege liegen, sondern kannst bequem von zu Hause aus getestet werden. Mithilfe des sogenannten Surrogat-Effekts wird die Information des Klienten auf einen Assistenten oder direkt auf den Therapeuten übertragen.
Als „Anker“ dienen zum Beispiel eine Gewebeprobe, ein Foto, eine Stimmanalyse oder – noch einfacher – die Verbindung zum mentalen Feld über Name und Geburtsdatum. Auf diese Weise entsteht eine energetische Verbindung zwischen Klient und Tester, ein Phänomen, das sich mit Prinzipien der Quantenphysik erklären lässt.
Diese 8 Faktoren werden bei der Testung berücksichtigt

BIOPHYSIKALISCHER STRESS
(E-Smog und Erdstrahlug)
Geopathische Belastungen, gestörter Schlaf- oder Arbeitsplatz, Elektrosmog von WLAN, Handy oder auch niederfrequenten Stromquellen

Allergien und Unverträglichkeiten
Unverträglichkeiten und Allergien auf Lebensmittel, Hausstaub, Tierhaare, Pollen usw.

Toxinbelastungen
Im Körper eingelagerte Belastungen mit Schwermetallen, Aluminium, Glyphosat, Weichmachern, Haarfärbemittel, Medikamentenrückstände, Holzschutzmittel usw.

Immunsystem und Mikroben
Störung des Immunsystems durch Biotoxine wie Bakterien, Pilze, Parasiten und „Viren“

Mangelzustände
Mängel an Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen, Proteinen

Strukturelle Blockaden und Störfelder
Faszienverkürzungen, Blockaden im Bewegungsapparat, Störfelder durch Narben, Zähne, Piercings, Tattoos usw.

Ungelöste seelische Konflikte
Prägende, oft unbewusste Erlebnisse aus der frühen Kindheit, die später zu Belastungsreaktionen führen können – ebenso wie körperliche Dysbalancen oder festgehaltene Emotionen.

Lebensführung
Lifestyle bezogene Dysbalancen z.B. in den Bereichen Bewegung und Beziehungen oder auch Stress
Die KinReact Ferntestung ist genau richtig für dich,
wenn …
... du endlich Klarheit über die wahren Ursachen deiner Beschwerden suchst – statt nur Symptome zu bekämpfen.
… du eine sanfte Methode ohne zusätzliche Belastung brauchst, z. B. bei Elektrohypersensibilität oder chronischer Erschöpfung.
… du bequem von zu Hause aus testen lassen möchtest – ganz ohne Anfahrt, Wartezeit oder Stress.
… dir eine ganzheitliche Sicht auf körperliche Belastungen, emotionale Blockaden und Umwelteinflüsse wichtig ist.
… du individuelle Empfehlungen wünschst, die genau zu deiner aktuellen Situation passen.
… du wissen möchtest, welche Nahrungsergänzungsmittel du wirklich brauchst und welche überflüssig sind
… du bisher keine Antworten gefunden hast und du dich endlich ernst genommen fühlen willst.
… du dir wieder Sicherheit und Vertrauen in deinen Körper zurückholen möchtest.
Vom Termin zum individuellen Protokoll

Suche dir über den Button unten einen Termin für eine ganzheitliche KinReact Ferntestung aus. Du kannst zwischen einem 15 Minütigen Zoom Gespräch vor der Testung plus Testung und der sofortigen Testung ohne Zoom Gespräch wählen.

Nachdem du deinen Termin gebucht hast, erhältst du einen Anamnesebogen von mir per E-Mail zugeschickt. Dieser Bogen ist wichtig für mich, um deinen IST Zustand und vorhandene Symptome in meine Testung mit einzubeziehen. Sobald du den Bogen ausgefüllt an mich zurückgeschickt hast, bestätige ich dir deinen Termin für die Ferntestung.

Am Tag deines Ferntest-Termins führe ich die von dir gewünschte Testung durch. Je nach dem von dir gebuchtem Schwerpunkt dauert die Testung ca. 30 – 90 Minuten. Du brauchst nichts weiter zu tun – es findet kein Gespräch statt (es sei denn du hast den 15 minütigen Zoom-Call gebucht). Ich führe die Analyse im Hintergrund durch.

24 – 48 Stunden nach der Testung erhältst du von mir dein individuelles Protokoll und ein Erklärvideo mit allen wichtigen Hinweisen, meinen Empfehlungen inkl. Mitteln meiner Beratung und den nächsten Schritten damit dein Körper wieder in die Regulation kommen kann.

Bei aufkommenden Fragen, Erstverschlimmerungen oder neu hinzugekommenen Symptomen kannst du mich jederzeit per E-Mail oder Telegram kontaktieren.

Nach etwa 8–10 Wochen empfehle ich dir einen Kontrolltermin – als Chance zu sehen, was sich schon positiv verändert hat. Falls nötig, überprüfe ich alle aktuellen Mittel und passe sie an. Im Anschluss erhältst du ein kurzes, persönliches Video mit deinem aktuellen Stand und neuen Impulsen für deinen weiteren Weg.

Ersttermin KinReact Ferntestung mit Zoom-Call
Dieser Termin ist genau richtig, um deinen Ersttermin zu buchen, wenn du vorher einen 15-minütigen Zoom-Call mit mir wünscht.
Klicke auf den Button unten, um deine Ferntestung mit Vorgespräch zu buchen. Im Anschluß erhältst du den Anamnesebogen und den Zoom-Link für unser 15 minütiges Gespräch. Danach starte ich direkt mit deiner Ferntestung. Dabei brauchst du nicht anwesend zu sein.
Ich führe die Analyse im Hintergrund durch und sende dir anschließend deine Auswertung inklusive Videobericht per E-Mail.
Der Termin ist mit 90 Minuten angesetzt, wird jedoch im 15 Minutentakt abgerechnet und angepasst, falls es schneller gehen sollte. Die meisten Testungen dauern zwischen 60 und 90 Minuten.

Ersttermin KinReact Ferntestung ohne Zoom-Call
Dieser Termin ist genau richtig, um deinen Ersttermin zu buchen, wenn du möchtest, dass ich direkt starte.
Klicke auf den Button unten, um einen Ersttermin für deine Ferntestung zu buchen. Im Anschluß erhältst du den Anamnesebogen.
Am Tag der Ferntestung brauchst du nichts weiter zu tun – es findet kein Gespräch statt. Ich führe die Analyse im Hintergrund durch und sende dir anschließend deine Auswertung inklusive Videobericht per E-Mail.
Der Termin ist mit 90 Minuten angesetzt, wird jedoch im 15 Minutentakt abgerechnet und angepasst, falls es schneller gehen sollte. Die meisten Testungen dauern zwischen 60 und 90 Minuten.

Kontrolltermin
Dieser Termin ist ideal, wenn du eine Kontrolle im Rahmen deiner laufenden Behandlung brauchst.
Nach der Buchung erhältst du per E-Mail alle wichtigen Infos – du kannst einfach darauf antworten, um mir relevante Details für den Test mitzuteilen.
Am Tag des Kontrolltermins brauchst du nichts weiter zu tun – es findet kein Gespräch statt. Ich führe die Analyse im Hintergrund durch und sende dir anschließend deine Auswertung inklusive Videobericht per E-Mail.
Der Termin ist mit 30 Minuten angesetzt, wird aber im 15 Minutentakt abgerechnet und angepasst, falls es schneller gehen sollte. Nur in Ausnahmefällen dauert es etwas länger.
FAQ
Was kostet die Ferntestung?
Die Kosten richten sich nach der tatsächlichen Zeit, die ich für deine Testung benötige.
Ich rechne fair und transparent im 15 Minuten Takt ab.
Der Stundensatz beträgt 120 EUR / 60 Min.
Dein Honorar ergibt sich genau aus der Zeit, die ich für deine individuelle Testung benötige. In den meisten Fällen sind dies zwischen 60 und 90 Minuten.
Wann erfolgt die Bezahlung?
Nach dem Termin erhältst du von mir eine Rechnung per E-Mail.
Es ist keine Vorauskasse nötig – die Zahlung erfolgt erst nach der Testung per IBAN Überweisung.
Übernimmt die Krankenkasse Kosten der Testung?
Als Regulations Coach arbeite ich unabhängig von den klassischen deutschen Abrechnungssystemen der Krankenkassen.
Gesetzliche und private Krankenkassen übernehmen die Kosten leider nicht.
Meine Rechnungen werden als Privatleistung ausgestellt.
Da mein Wirken international ausgerichtet ist, arbeite ich unabhängig von bürokratischen Vorgaben und kann mich voll und ganz auf eine individuelle und hochwertige Betreuung konzentrieren.
Gibt es Sonderpreise?
Ob berufstätig, in Rente, in Ausbildung oder alleinerziehend: Jeder verdient die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund gelten meine Honorare für alle gleichermaßen – aus Überzeugung und aus Fairness.
Ist es möglich, den Termin abzusagen oder zu verschieben?
Ja, selbstverständlich kannst du deinen Termin verschieben oder absagen.
So funktioniert es:
Einfach über deine Terminbestätigungs-E-Mail → Dort findest du einen Link, mit dem du deinen Termin verwalten und bei Bedarf verschieben oder absagen kannst.
Alternativ per E-Mail → Schreib mir einfach eine kurze E-Mail und ich nehme die Anpassung manuell für dich vor.
Sollte es mal nicht möglich sein, einen Termin wahrzunehmen bitte ich um eine rechtzeitige Absage, da ansonsten eine Ausfallgebühr berechnet wird.
- Absage bis 12:00 Uhr am Vortag = keine Gebühr
- Absage von 12:00 Uhr – 18:00 Uhr am Vortag = 30% Ausfallgebühr vom Stundensatz der geplanten Terminzeit
- Absage am Tag des Termins = 50% Ausfallgebühr vom Stundensatz der geplanten Terminzeit
Wie kann ich dich am besten erreichen?
Egal ob es um eine Terminvereinbarung, Fragen zur Testung oder Unterstützung nach deiner Behandlung geht – du kannst dich jederzeit vertrauensvoll an mich wenden!
Am besten bin ich per E-Mail erreichbar:
- E-Mail: detox@julieboenig.com
Ich beantworte alle Anfragen in der Regel innerhalb von maximal 48 Stunden. Dringende E-Mails sehe ich zeitnah und kümmere mich schnellstmöglich um dein Anliegen.